An´s Licht gebracht zeigt archäologische Funde der Dominsel
Seit Anfang des Jahres öffnet sich im Essener Domschatz ein besonderes Fenster in die Vergangenheit: Archäologische Funde aus den letzten Jahrzehnten, entdeckt auf der Dominsel, werden im Foyer des Domschatzes präsentiert.
Seit dem 30. März entführt ein Keramikfund den Betrachter in die frühe Baugeschichte des Essener Doms. Der Fund zeugt von der wechselvollen Geschichte der ehemaligen Stiftskirche, die im Laufe der Zeit mehrfach wiedererrichtet, umgebaut oder erweitert wurde.
Die in der „An‘s Licht gebracht“-Vitrine gezeigten Objekte wechseln im Vierteljahresrhythmus.
Die Mini-Ausstellung kann kostenfrei besucht werden.