Museumsshop
Im Domschatzfoyer finden Sie unseren Shop. Lassen Sie sich inspirieren von der Auswahl an Literatur, Postkarten, Magneten, Bleistiften, Lesezeichen und einigem mehr. Eine kleine Übersicht an Verkaufsmaterialen finden Sie weiter unten. Gerne beraten wir Sie telefonisch, elektronisch oder persönlich!
Bitte bestellen Sie unter Angabe ihrer vollständigen Adressdaten per e-Mail: domschatz@bistum-essen.de oder postalisch:
Domschatz Essen
Burgplatz 2
45127 Essen
Die Verkaufspreise verstehen sich zzgl. Versand- und Verpackungskosten je nach Menge und Gewicht 2,- € (bis Großbrief) oder 4,- € (Päckchen). Der Versand erfolgt nur innerhalb von Deutschland. Ab einem Bestellwert von 50,- € ist die Lieferung versandkostenfrei.
Essen sein Schatz.
Die Goldene Madonna, Ausstellungskatalog
Hg. von Andrea Wegener, mit Beiträgen von Daniela Krupp, Ralf Meyers, Rainer Teuber und Andrea Wegener, Essen 2019
3,95 €
Moderne trifft Mittelalter
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts auf der Essener Dominsel, Essen 2019
4,95 €
Schönes NRW
100 Schätze mittelalterlicher Kunst
hg. von Manuela Beer, Birgitta Falk, Andrea von Hülsen-Esch, Susan Marti, Petra Marx, Barbara Rommé, Hiltrud Westermann-Angerhausen, Essen 2009
5,00 €
Der Essener Domschatz.
Kurzführer durch die Dauerausstellung
The Treasury of Essen Cathedral. Short Guide through the Permanent Exhibition
Le Trésor de la Cathédrale d’Essen. Introduction á l’exposition permanente
De Essense Domschat. Bezoekersgids voor de vaste opstelling
Je 1,00 €
Dem Leben auf den Grund gehen
Emil Wachters Adveniat-Krypta in der Essener Münsterkirche
hg. von Michael Schlagheck, Günter Berghaus, Essen 2002
5,00 €
Der Dom in Essen
Kurzführer in Leichter Sprache
hg. vom Domkapitel Essen, Essen 2017
1,50 €
Marlies Holle: Essener Schätze
Eine Entdeckungstour rund um Dom und Schatzkammer für Jung und Alt
Leutkirch im Allgäu 2008
5,00 €
Das Münster am Hellweg
Jahrgang 70 (2017/2018)
hg. vom Münsterbauverein e.V.
9,90 € (weitere Jahrgänge erhältlich)
Essener Forschungen zum Frauenstift
Band 4
Essener Forschungen zum Frauenstift
Vergleichende Untersuchungen zu sächsischen Frauenstiften,
hg. von Martin Hoernes, Röckelein, Hedwig, Essen 2006
5,00 €
Band 5
„Wie das Gold den Augen leuchtet …“
Schätze aus dem Essener Frauenstift,
hg. von Birgitta Falk, Thomas Schilp, Michael Schlagheck, Essen 2007
5,00 €
Band 6
Pro remedio et salute anime peragemus.
Das Totengedenken am mittelalterlichen Frauenstift Essen, hg. von Thomas Schilp, Essen 2008
5,00 €
Band 10
Liturgie in mittelalterlichen Frauenstiften
Forschungen zum Liber ordinarius, hg. von Klaus-Gereon Beuckers, Essen 2012, Inkl. CD
5,00 €
Band 11
Seide im früh- und hochmittelalterlichen Frauenstift
Besitz – Bedeutung – Umnutzung, hg. von Thomas Schilp, Annemarie Stauffer, Essen 2013
5,00 €
Band 12
Neue Räume – neue Strukturen
Barockisierung mittelalterlicher Frauenstifte, hg. von Klaus-Gereon Beuckers, Birgitta Falk, Essen 2014
5,00 €

Zurück zu „Ihr Besuch bei uns“